Fertig detox – und nun?
Wie geht es nach der Ayurveda Detox Kur weiter? Wie kannst du deinen Körper weiterhin entlasten und dir Gutes tun? In diesem Blogbeitrag findest du einige Tipps und Tricks für nach der Zeit der Reinigung.
Wie geht es nach der Ayurveda Detox Kur weiter? Wie kannst du deinen Körper weiterhin entlasten und dir Gutes tun? In diesem Blogbeitrag findest du einige Tipps und Tricks für nach der Zeit der Reinigung.
Du bist auf der Suche nach einem einfachen und leckeren Abendessen? Dann wird dich diese Kombination eines veganen Gemüsekuchens mit Kürbissuppe begeistern. Hier findest du die Rezepte.
Juhui, Sommer! Die perfekte Zeit, um dir ein gesundes, veganes Eis zuzubereiten, das wertvolle Nährstoffe für deinen Körper - und speziell für deine Muskeln - liefert. Zudem erfährst du in diesem Post die ayurvedischen Regeln für den Genuss von Eiscrème. So wird der Sommer noch gesünder!
Gerne verrate ich euch eines meiner liebsten ayurvedischen Frühstücksrezepte, das nach Belieben durch Früchte der Saison ersetzt werden kann. Mit Granatapfel, Minze und Kokosmilch ist es einfach perfekt für den Sommer: erfrischend, kühlend, also herrlich Pitta reduzierend.
Bohnen sind bekannt als gesunde Eiweisslieferanten und besitzen viele Nähr- und Vitalstoffe. Häufig werden sie aufgrund ihrer blähenden Wirkung jedoch nicht so gerne gegessen. Ich verrate euch darum hier meine ayurvedischen Tipps und Tricks, um Bohnen magen- und darmschonend zuzubereiten. Zudem findet ihr ein leckeres Rezept.
Geschmorte Gurken sind das ideale Entschlackungsgericht, da sie leicht & bekömmlich sind. Der Ingwersud bringt zudem die nötige Schärfe, um das Verdauungsfeuer anzuheizen und den Körper in Schwung zu bringen. Kombiniert mit frischem Dill wird das gesunde Gemüse zum Highlight auf dem Teller.
Es ist Frühling – die ideale Zeit, um dem Körper einen Neustart zu gönnen und das im Winter angesammelte Kapha los zu werden. Hier findest du meine ayurvedischen Tipps zum Entschlacken und Detoxen. Für einen leichten und gesunden Start in den Frühling!
Mandeln und Datteln sind geniale Nahrungsmittel, um Vata zu reduzieren. Hier verrate ich euch mein Lieblings Schoko-Mandel-Dattel-Aufstrich Rezept, ayurvedisch verfeinert. Ich bin überzeugt, ihr werdet es lieben!
Bananenbrot, auch Banana Bread genannt, stammt ursprünglich aus Amerika & Australien. Immer öfter sieht man es auch hier im Angebot. Und das nicht ohne Grund. Ich verrate euch hier ein Rezept, nach ayurvedischen Grundsätzen verfeinert - ohne Ei und Milchprodukte. Das Banenbrot ist ein super Energielieferant - sei es beim Sport, im Büro oder in der Schule. Probiere es aus! […]
Zu jedem vollwertigen ayurvedischen Menü gehört ein Chutney - eine würzige Sauce, die alle sechs Geschmacksrichtungen enthält. Ein Chutney besteht aus Gemüse oder Früchten, angereichert mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Chili, Kurkuma, Pfeffer, Ingwer, Kreuzkümmel, Senfsamen sowie einem passenden Fruchtsaft oder Ingwerwasser, je nach Geschmack. […]