
Normalerweise waren für mich Biberli beim Biken die Rettung, wenn es darum ging, die letzten Höhenmeter auf den Pass zu schaffen. Da Biberli jedoch hauptsächlich aus Weissmehl und Zucker bestehen, war ich auf der Suche nach einer gesunden Alternative. Und warum nicht selber machen? So habe ich diese leckeren Muesliriegel kreiert und so toll gefunden, dass ich das Rezept gerne mit euch teile.
Was du für die Riegel brauchst:
- 2 Tassen Haferflocken (glutenfrei, falls benötigt)
- 1/2 Tasse Mandeln gehackt
- 1/2 Tasse Walnüsse gehackt
- 1/2 Tasse Hanfsamen geröstet
- 1/2 Tasse Berberitzen
- 1/2 Tasse Cranberrys
- 3 EL Kokosnussöl
- 2 EL Chia-Samen (Falls du keine Chia-Samen hast, verwende einfach eine Banane mehr)
- 2 reife Bananen
- 6 getrocknete Datteln
- Prise Salz, Vanille und Zimt zum Abschmecken
Und so machst du diese:
- 2 EL Chia-Samen mit 6 EL Wasser aufquellen lassen (wird als Eiersatz verwendet)
- Haferflocken und Kokosnussöl in der Küchenmaschine fein mahlen
- Die Bananen, Datteln und Chia-Samen dazugeben und alles nochmals gut pürieren
- Masse in eine Schüssel geben und Nüsse, Hanfsamen und Trockenfrüchte zugeben
- Alles mit Zimt, Vanille und Salz abschmecken und auf einem Backblech ausstreichen (falls dir die Masse zu wenig süss ist, kannst du etwas Agavendicksaft (oder einen Süssstoff deiner Wahl beifügen – ausser Honig, der wirkt toxisch wenn man ihn erhitzt.)
- Im vorgeheizten Ofen bei 180° zwischen 30 und 40 Minuten backen
- Auskühlen lassen und in Riegel schneiden. Im Kühlschrank aufbewahrt sind die Riegel schön crunchy und halten bis zu einer Woche.
Natürlich kannst du auch andere Nüsse oder Trockenfrüchte beigeben. Einfach Vorsicht bei Cashew-Nüssen – diese wirken erhitzend und sind darum im Sommer oder bei intensivem Sport nicht zu empfehlen. Auch kannst du die Hanfsamen weglassen. Ich mag diese aber nicht nur als super Protein- und Vitamin B2-Quelle (verantwortlich für Muskelaufbau), sondern auch, weil sie die Riegel so schön knusprig machen.

Stärkung für die nächsten Höhenmeter
Mir haben die Riegel gut über den Furcletta-Pass von der Lenzerheide nach Arosa geholfen, und ich werde diese für die nächste Bike-Tour sicher wieder backen. Hast auch du einen Geheimtipp für schnelle Energie beim Sport?
Tolles Rezept und besonders die Anreicherung mit den Hanf- und Chiasamen gefällt mir gut. Nur Berberitzen werde ich vielleicht in keinem deutschen Supermarkt oder Bioladen finden, zumindest sind sie mir beim Einkauf noch nicht aufgefallen. Wenn ich länger mit dem Bike unterwegs bin, habe ich ja normalerweise immer die gekauften Energieriegel dabei, aber ich würde in Zukunft schon gerne mal zur Abwechslung meine eigenen herstellen und die Zubereitung klingt zumindest nicht zu kompliziert.
Hallo David. Vielen Dank für dein Feedback. Ich bin dann gespannt, ob dir die Riegel auch so gut getan und geschmeckt haben. Berberitzen gibts bei uns in jedem Bio-Markt. Falls du sie bei dir aber nicht findest, kannst du auch Rosinen oder Goji-Beeren verwenden. Ich mag einfach den leicht säuerlichen Geschmack der Berberitzen so gut, weshalb ich diese Frucht gewählt habe. Viel Spass weiterhin auf dem Bike und beim Zubereiten deiner eigenen Riegel! Herzlich, Stephanie